Hand aufs Herz: Wurden Sie schon einmal von einer Webseite gecatcht, weil Ihnen die Texte ins Auge gesprungen sind? Wohl eher nicht.
Visuelle Inhalte werden hingegen deutlich schneller wahrgenommen als geschriebene Worte. Neben dem Design fällt der erste Blick der Webseiten-Besucher daher garantiert auf die Bilder. Sie erhaschen Aufmerksamkeit, wirken einladend und wecken Vertrauen. Deshalb sollten Sie auf Ihrer Webseite Wert auf hochwertige Fotos legen, die nicht nur schöne Motive bieten, sondern auch in Sachen Größe und Auflösung perfekt passen. Sie sorgen dafür, dass Sie auf Ihrer Firmenwebseite Akzente setzen, die einen Unterschied machen.
Erkennen Sie sich und Ihr Unternehmen bei der Betrachtung eines Stockfotos wieder? Zwar sind sie professionell und in der Regel von guter Qualität, sie haben allerdings keinen persönlichen Charakter. Sprechende und authentische Fotos sollten aber beides sein: professionell und persönlich.
Wenn Sie nicht gerade eine eigene Fotoabteilung im Haus haben, könnte es bei hausgemachten Bildern in Sachen Professionalität schwierig werden. Oder wissen Sie, welche Belichtungsdauer und welcher Winkel der richtige ist?
Deshalb spricht alles für ein professionelles Shooting mit einem Werbefotografen.
Die Gründe dafür liegen auf der Hand:
Zudem spielen die Bilder einer Webseite auch für Marketing und Suchmaschinenoptimierung eine entscheidende Rolle. Denn die Bilder-Suche wird häufig als Akquisitions-Tool unterschätzt. Es gibt eine ganze Reihe an Gründen, warum Nutzer nach Bildern suchen. Klar ist, dass sie direkt über das Bild zu Ihrer Webseite gelangen können. Denn in der Google-Suche verweisen sowohl Bilder an sich, als auch die URL sowie der Titel auf die Quell-Webseite. Sie sollten daher im Content Marketing nicht unterschätzt werden. Mit dem passenden Keyword im Dateiname tragen sie zusätzlich zu einem guten Ranking bei.